Lidl warnt vor einem Sicherheitsfenstergriff, der bereits seit dem Jahr 2014 verkauft wurde. Überprüfen Sie unbedingt die Artikelnummer!
Was eigentlich für die Sicherheit der eigenen vier Wände gedacht ist, kann sich laut einer aktuellen Mitteilung von Lidl schnell ins Gegenteil verkehren: Denn der Discounter ruft heute den Artikel „Sicherheitsfenstergriff“ mit der Artikelnummer 95879 zurück. Die Artikelnummer befindet sich auf der Innenseite des Griffes. Falls Sie den Fenstergriff bereits verbaut haben, können Sie mit einem Handspiegel die Nummer herausfinden.
Rückgabe in jeder Lidl-Filiale
Falls Ihr Fenstergriff die erwähnte Artikelnummer aufweist, können Sie den Artikel in jeder Lidl-Filiale zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet. Ein Kassenbon ist hilfreich, aber laut Lidl nicht explizit erforderlich. Immerhin wird der Sicherheitsfenstergriff bereits seit dem Jahr 2014 verkauft.
Lidl weist darauf hin, dass sowohl der Sicherheitsfenstergriff als auch das damit gesicherte Fenster geöffnet werden können – selbst dann, wenn das Schloss abgeschlossen wurde.
Lidl Deutschland bedauert den Rückruf, weist aber gleichzeitig darauf hin, dass andere Sicherheitsfenstergriffe mit abweichender Artikelnummer weder vom Rückruf noch von Sicherheitsproblemen betroffen sind.
Wozu überhaupt ein Sicherheitsfenstergriff?
Sicherheitsfenstergriffe sind grundsätzlich eine sinnvolle Anschaffung und dafür gedacht, das unberechtigte Öffnen eines Fensters zu verhindern – etwa durch Aufbohren des Fensterrahmens. Dazu wird der ursprüngliche Fenstergriff einfach durch den Sicherheitsfenstergriff ausgetauscht, was innerhalb von wenigen Minuten auch von Laien erledigt werden kann. Da die Griffe mit einem Schloss versehen sind, kann der Griff bei verschlossenem Fenster nicht ohne Weiteres in eine waagrechte Position gebracht werden – ein einfacher, aber wirkungsvoller Schutz. Experten und Polizei raten eindringlich dazu, mindestens die Fenster im Erdgeschoss eines Hauses oder einer Wohnung mit derartigen Griffen auszustatten. Empfehlenswert ist es darüber hinaus, Kellerfenster sowie alle anderweitigen Hauszugänge (etwa in der Garage, im Wintergarten usw.) zu sichern.
Hausreporter.de rät: Falls Sie einen Lidl Sicherheitsfenstergriff erworben haben, sollten Sie unbedingt die Artikelnummer überprüfen und sich ggf. den Kaufpreis erstatten lassen.