Kaufen und Mieten war in Nürnberg noch nie so teuer: Laut Daten von Immowelt.de steigen die Immobilienpreise immer weiter.
Der aktuelle Quadratmeterpreis für Eigentumswohnungen in Nürnberg liegt demnach derzeit bei fast 2.500 EUR: Vor fünf Jahren lag der Preis noch bei 1.500 Euro. Gegenüber 2010 ist der Durchschnittspreis damit um 73 % gestiegen. Besonders zwischen 2012 und 2013 hat die Dynamik zugenommen: Hier lag die Steigerung bei 27 %. Auch 2014 sind die Preise nochmals um 20 % angestiegen. Zum Vergleich: In München liegt der aktuelle Quadratmeterpreis bei unglaublichen 5.747 Euro.
Darum steigen die Immobilienpreise in Nürnberg
Für diese massive Steigerung gibt es natürlich mehrere Gründe. Neben den historisch niedrigen Hypothekenzinsen und der damit höheren Nachfrage liegt eine Ursache auch in der stetig wachsenden Bevölkerung, der guten wirtschaftlichen Lage und den niedrigen Arbeitslosenzahlen gerade im Großraum Nürnberg. Wie dramatisch der Wohnungsmangel in der Region ausfällt, zeigt folgende Zahl: Demnach wurden 2013 nur 1.360 neue Wohnungen errichtet, während gleichzeitig 36.000 Menschen nach Nürnberg und Umgebung gezogen sind.
Die Lage auf dem Mietmarkt in Nürnberg
Wer aktuell eine Wohnung in Nürnberg sucht, bezahlt im Schnitt 8,50 EUR pro Quadratmeter (2010: 6,80 Euro pro Quadratmeter). In den vergangenen fünf Jahren sind die Preise damit um 25 % angestiegen; die durchschnittliche Mietsteigerung liegt damit zwischen 4 und 6 Prozent pro Jahr. Auch hier liegen die Gründe im ungebremsten Zuzug in die Region in Kombination mit knappem Angebot. Die Leerstandsquote liegt bei 1 % – kaum eine Mietwohnung bleibt damit unvermietet.